Mayer & Cie.
Industrie 4.0
Maschinenportal




Die Aufgabe
UX/UI und Programmierung eines Industrie 4.0 Projekts
Der Rundstrickmaschinenhersteller Mayer & Cie. kam mit dem Wunsch auf uns zu, ein Maschinenportal zu entwickeln, welches die Möglichkeit bietet Maschinendaten zu erfassen, zu analysieren und auszuwerten. Ziel sollte es sein, die Arbeit mit Mayer-Maschinen für die Anwender zu erleichtern, indem von jedem beliebigen Standort aus und zu jeder Zeit auf Maschinendaten wie Effizienz, Stillstandzeiten und weitere Informationen eines gesamten Maschinenparks zugegriffen werden kann. Die Verbindung zur Maschine sollte mittels einer cloud-basierten Lösung umgesetzt werden.
Aufgrund dieser Anforderungen haben wir uns für den Einsatz von ADAMOS entschieden. ADAMOS ist speziell auf die Bedürfnisse des Maschinen- und Anlagenbaus und seiner Kunden zugeschnitten und stellt eine herstellerunabhängige, leading-edge IIoT-Plattform bereit, mit der digitale Services für die Endkunden effizient und schnell umgesetzt werden können.

Die Funktionen
Maschinenportal knitlink von Mayer & Cie.
Monitoring
Durch die Darstellung der Maschinendaten in Form von Grafiken und Statistiken auf dem Dashboard können auf einen Blick die wichtigsten Ereignisse, die Effektivität der Produktion und Fehler erfasst und dementsprechend zeitnah reagiert werden.
Konnektivität
Knitlink gewährleistet eine sichere Datenübertragung und Schnittstelle von Maschinen in die Cloud bzw. ins Portal.
Maschinendetails
Das Portal bietet einen Überblick über alle angemeldeten Maschinen, welche im Detail betrachtet werden können. Es werden unter anderem Daten zu Effizienz, Umdrehungen, Geschwindigkeit, Alarm, Gruppen und Schichten angezeigt.
Technische Dokumente und Bedienungsanleitungen
Für anfallende Wartungsarbeiten bietet das Maschinenportal einen einfachen Zugriff auf technische Dokumente und Bedienungs-anleitungen. Diese sind zu jeder Maschine auf der jeweiligen Detailseite im Reiter hinterlegt.
Fernwartung
Im Fall von Wartungs- oder Fehlermeldungen können sowohl technische Mitarbeiter von Mayer & Cie. als auch externe Supportmitarbeiter von Vertrags- oder Partner-unternehmen jederzeit und von überall aus auf die Maschine zugreifen und somit unterstützend in den Wartungsprozess eingreifen.