Mayer & Cie. GmbH & Co. KG

Industrie 4.0 Maschinenportal knitlink

Zugriff auf alle relevanten Maschinendaten – von jedem Ort, zu jeder Zeit.
Branche: Textilindustrie

Mayer&Cie Knitlink auf einem Laptop
Mayer&Cie Knitlink auf einem Smartphone
Mayer&Cie Knitlink auf einem Tablet

Projektbeschreibung

knitlink ist ein Industrie 4.0 Maschinenportal und bietet die Möglichkeit, Maschinendaten in Echtzeit zu erfassen, analysieren und auszuwerten. Die cloud-basierte Lösung erlaubt die Anbindung mehrerer Maschinen über ein Benutzerkonto.

Das gesetzte Ziel bei diesem Projekt war die Entwicklung eines auf Mayer & Cie. zugeschnittenes Maschinenportals, das nicht nur die Möglichkeit bieten sollte, umfangreiche Maschinendaten zu erfassen und anschließend auszuwerten. Durch das Monitoring sollten außerdem Fernwartungsarbeiten für technische Mitarbeiter der Firma selbst, als auch für externe Support-Mitarbeiter vereinfacht werden.

Impact

Fakt 1

Überlegenes Monitoring: Wichtige Maschinendaten können in Echtzeit erfasst und ausgewertet werden, wodurch die Produktion unterstützt wird.

Fakt 2

Technische Dokumentation und Bedienungsanleitung: Alle wichtigen Dokumente, wie Bedienungsanleitungen, Berichte oder Qualitätsdokumentationen können jederzeit über das Dashboard abgerufen werden.

Fakt 3

Praktische Fernwartung: Das Maschinenportal kann über Smartphone, Tablet oder Web App abgerufen werden und ist somit ortsunabhängig einsetzbar.

Vorteile für die Kunden

Durch das Maschinenportal knitlink ist es nun für Mayer & Cie Kunden aus aller Welt möglich, von jedem Standort, zu jeder Zeit auf wichtige Maschinendaten zuzugreifen. Das sind bspw. Effizienzdaten und Stillstandzeiten des gesamten Maschinenparks.

App Entwicklung Groz-Beckert KG - Referenz


Die Funktionen

Das Maschinenportal knitlink von Mayer & Cie.​

Monitoring

Durch die Darstellung der Maschinendaten in Form von Grafiken und Statistiken auf dem Dashboard können auf einen Blick die wichtigsten Ereignisse, die Effektivität der Produktion und Fehler erfasst und dementsprechend zeitnah reagiert werden.

Konnektivität

Knitlink gewährleistet eine sichere Datenübertragung und Schnittstelle von Maschinen in die Cloud bzw. ins Portal.

Maschinendetails​

Das Portal bietet einen Überblick über alle angemeldeten Maschinen, welche im Detail betrachtet werden können. Es werden unter anderem Daten zu Effizienz, Umdrehungen, Geschwindigkeit, Alarm, Gruppen und Schichten angezeigt.

Technische Dokumente und Bedienungsanleitungen​

Für anfallende Wartungsarbeiten bietet das Maschinenportal einen einfachen Zugriff auf technische Dokumente und Bedienungsanleitungen. Diese sind zu jeder Maschine auf der jeweiligen Detailseite im Reiter hinterlegt.

Fernwartung

Im Fall von Wartungs- oder Fehlermeldungen können sowohl technische Mitarbeiter von Mayer & Cie. als auch externe Support-Mitarbeiter von Vertrags- oder Partnerunternehmen jederzeit und von überall aus auf die Maschine zugreifen und somit unterstützend in den Wartungsprozess eingreifen.

Entwicklungsphasen

Bestandsaufnahme

Bestandsaufnahme

Konzeption

UI/UX Design

UI/UX Design

Prototype

Technische Konzeption und App-Entwicklung

Technische Konzeption und App Entwicklung

Qualitätssicherung, Deployment und Support

Wann starten wir Ihr Projekt?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Digitalisierungsthemen und -strategien.

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Digitalstrategie, der Konzeption, dem Design oder der technischen Implementierung von Apps oder digitalen Systemen? Sie haben Fragen rund um die Digitale Transformation, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, wenn wir von Ihnen weiterhelfen können!

oder

+49 7431 54 923 0

Benjamin Ruoff
Geschäftsführer

Noch nicht überzeugt von uns?

Dann werfen Sie doch einfach noch einen kurzen Blick auf unsere anderen Referenzen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Hürden der Digitalisierung meistern!

Vielen Dank!
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Haben Sie schon unsere News und Blog Seite entdeckt?
Hier finden Sie viele spannende Themen rund um die Digitalisierung, Onlinemarketing und digitale Technologien.