EMIT GmbH
Branding und Webdesign
EMIT entwickelt individuelle IoT-Produkte von der Hardware über die Software bis zur Anbindung in die Cloud.
Branche: Technik und Kommunikation

Projektbeschreibung
Von dem Start-up EMIT, das auf die Bedürfnisse der Kunden angepasste IoT-Anwendungen plant und ausarbeitet, wurden wir beauftragt ein Corporate Design zu erstellen, welches das junge und dynamische Team und deren innovative Produktentwicklungen widerspiegelt. In einem gemeinsamen Workshop entwarfen wir zusammen eine klare Markenpositionierung, die als Grundlage für die Ausarbeitung des Corporate Designs sowie der einzelnen Kommunikationsmittel fungiert. Im Fokus stand die Entwicklung einer modernen und futuristisch anmutenden Marke, die das Start-up und deren technischen Hintergrund, vom Logo über die kreative Leitidee bis zur Website, repräsentiert.
Impact

Mit Hilfe der Markenstrategie soll das Start-up in Zukunft als modernes Unternehmen für individuelle embedded IoT Produkte wahrgenommen werden.

Durch die Marken- und Gestaltungselemente wie Logo, Farben, Schrift usw. wird die Markenstrategie visualisiert und eine Differenzierung zum Wettbewerb hergestellt.

Das Corporate Design schafft eine Identifikation mit der Marke in der Zielgruppe und dient so der langfristigen Kundenbindung.
Vorteile für den Kunden
Die klare, reduzierte und einfache Designsprache vermittelt Professionalität, baut Vertrauen auf und steigert den Wiedererkennungswert. Um sich optimal nach außen zu präsentieren und eine gewinnbringende Eigenvermarktung zu erzielen, ist das Hervorheben des einheitlichen Erscheinungsbildes von elementarer Bedeutung.

Projektdetails
Die Herausforderung bestand vor allem darin, das Unsichtbare sichtbar zu machen:
Briefing
In der Briefing Phase stellte uns EMIT alle wichtigen Informationen zu Problemstellungen, Projektzielen, Projekthintergrund, Timings und Vorgaben zur Verfügung.
Analyse
In der nächsten Phase beschäftigten wir uns mit der Zielgruppe, den Wettbewerbern und welche Trends in der Branche momentan eine wichtige Rolle spielen.
Strategie
Um für den Designprozess die geeignete Grundlage zu schaffen, wurde die Marke genauer positioniert. Dies gelingt am besten mit einem Workshop bei dem wichtige Faktoren, wie Markenidentität, Markenwerte, Alleinstellungsmerkmale definiert und eine Strategie entwickelt wird.
Kreation
Unter Berücksichtigung der in den Workshops erarbeiteten Merkmalen, wie z.B. loT, Modernität, Innovation und Zukunft, wurden das Logo, die Geschäftsausstattung und eine Website entworfen. Im Fokus stand die Entwicklung einer Marken- und Strategie zur Kommunikation, um die Identität und das Leistungsfundament zu schärfen. Farben, Schrift, und Bildsprache sollte dies widerspiegeln.
Umsetzung
Nach den vorangegangenen Phasen und der Entscheidung für einen Entwurf, war eine professionelle Ausarbeitung der Designprodukte ein weiterer wichtiger Schritt in der Erstellung des Corporate Designs. Die in der Kreationsphase entwickelten Elemente müssen im Einsatz verschiedener Medien funktionieren und Designrichtlinien helfen dabei, eine konsistente Umsetzung des neuen Markenauftritts sicherzustellen.
Qualitätssicherung
Die neue Designstrategie sollte im gesamten Unternehmen verankert werden. Denn nur wenn das Design von allen verstanden, verinnerlicht und gelebt wird, steigt dauerhaft die Designqualität der Produkte. Der Einsatz des Styleguides hilft dabei, dass auch zukünftige Medien die entwickelte Designsprache sprechen.
Entwicklungsphasen

Briefing

Analyse

Strategie

Kreation

Umsetzung

Qualitätssicherung
Wann starten wir Ihr Projekt?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Digitalisierungsthemen
und -strategien.
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Digitalstrategie, der Konzeption, dem Design oder der technischen Implementierung von Apps oder digitalen Systemen? Sie haben Fragen rund um die Digitale Transformation, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, wenn wir von Ihnen weiterhelfen können!

Benjamin Ruoff
Geschäftsführer
Noch nicht überzeugt von uns?
Dann werfen Sie doch einfach noch einen kurzen Blick auf unsere anderen Referenzen.